showcase_filipe_portugal_1.jpg

Filipe Portugal, ehemals Solist im Ballett Zürich, ist der Choreograf für die internationale Tanzproduktion «Heimlich seufzen die Winde» von Tanz & Kunst Königsfelden 2023. Das Gesamtkunstwerk aus Tanz, Fado-Gesang in Verbindung mit einem Streichquintett und bildende Kunst wird im Residenzzentrum tanz+ erarbeitet.

Im November fanden erste Vorproben statt. Am 17. November gewährte der Choreograf Filipe Portugal gemeinsam mit vier TänzerInnen einen ersten Einblick in die Proben von «Heimlich seufzen die Winde». Ebenfalls mit dabei war die Fado-Sängerin Marta Rosa aus Lissabon. In einem kurzen Showcase zeigte das Ensemble, was es bereits erarbeitet haben. Im März 2023 ist der offizielle Probebeginn im Residenzzentrum tanz+ für die Vorstellungen, welche vom 24.05.-18.06.2023 in der Klosterkirche Königsfelden stattfinden.

«Interdisziplinäre Experimente haben im Aargauer Kunsthaus eine lange Tradition. Wenn tänzerische Formate mit der Kunst interagieren, bereichern sie sich im besten Fall gegenseitig. Sie ermöglichen dem Publikum neue Blickwinkel auf die Kunst und auf Tanz.» Statement zur Kooperation vom Aargauer Kunsthaus

An folgenden Daten haben Sie erneut die Möglichkeit, im Aargauer Kunsthaus Einblicke in den kreativen Schaffensprozess zu erhalten:

  • Donnerstag, 23. März 2023 | 19:00-20:00 Uhr | freier Eintritt
  • Donnerstag, 20. April 2023 | 19:00-20:00 Uhr | freier Eintritt
  • Donnerstag, 11. Mai 2023 | 19:00-20:00 Uhr | freier Eintritt